Ali Dogan gewinnt Engagementpreis

Ali Dogan, bis vor kurzem Vorsitzender des Bundes der Alevitischen Jugendlich in Deutschland e.V. (BDAJ), erhält den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Die AGLJV gratuliert herzlich und bedankt sich herzlich bei…

Kommentare deaktiviert für Ali Dogan gewinnt Engagementpreis

DBJR fordert stimmiges Konzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Der Deutsche Bundesjugendring bringt sich aktiv in die Diskussion über Konzepte zur Prävention sexualisierter Gewalt ein. In einer aktuellen Stellungnahme fordert der DBJR ein stimmiges Gesamtkonzept für die Prävention sexualisierter Gewalt in Jugendverbänden, das unverzichtbare Kernbausteine enthalten muss. Jugendverbände und Jugendringe erproben diese Bausteine zum Teil schon seit Jahren. Sie zeigen, wie Prävention sexualisierter Gewalt möglich ist. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für DBJR fordert stimmiges Konzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Jugendpolitik ist auf die Sichtweisen junger Menschen angewiesen

(aej) „Der direkte Kontakt mit jungen Menschen ist unabdingbar. Gesprächsmöglichkeiten mit Jugendlichen muss man daher nutzen, sich auf ihre Lebenswelt immer wieder neu einlassen und diese ernst nehmen.“ Dies erklärte Staatssekretär Dr. Herrmann Kues im Rahmen eines jugendpolitischen Podiums in der Französischen Friedrichstadtkirche Berlin am 21. April 2010.

Mit dem jugendpolitischen Hearing „Politik für junge Menschen“ wollten der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), das Diakonische Werk der EKD und die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) Impulse für eine eigenständige Jugendpolitik geben. 50 junge Menschen aus ganz Deutschland hatten bereits am Nachmittag mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages Themen wie die Arbeitsmarktpolitik, den Jugendschutz und eine stärkere Jugendbeteiligung diskutiert. Am Abend wurden ihre Fragen in einer Podiumsdiskussion zusammengetragen. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Jugendpolitik ist auf die Sichtweisen junger Menschen angewiesen