Interessen vertreten – Leitung gestalten – Verantwortung übernehmen
______________________________________________________________________________
Du engagierst dich in der Evangelischen Jugend?
Du bist gefragt worden, ob du im Vorstand mitarbeiten willst, aber du fühlst dich noch nicht fit genug?
Du interessierst dich für die Vorstandsarbeit, aber da sind noch ein paar Fragen?
Dann bist du genau richtig beim Kompaktseminar „Jugend Macht Politik“!
An zwei Wochenende werden Dir Methoden und Wissen zum Engagement in und für den Jugendverband Evangelische Jugend vermittelt. Besonders ansprechen soll er junge Menschen, die schon ein oder zwei Jahre in Gremien auf Landes- oder ggf. Kreisebene aktiv sind und noch weiter dabei bleiben wollen.
Die Inhalte sind auf die Praxis der Evangelischen Jugend bezogen, eigene Erfahrungen können und müssen eingebracht und reflektiert werden. Ziel des Kompaktseminars ist die Vermittlung grundlegenden Wissens über Funktionen und Arbeitsweisen der Verbands- und Gremienarbeit in der Evangelischen Jugend.
Im Zentrum stehen dabei Kompetenzen zu demokratischen Aushandlungsprozessen, der Gestaltung von Interessensvertretung und der Diplomatie ebenso wie Fähigkeiten im Zeit- und Selbstmanagement oder in Rhetorik. Aber auch kritisch-konstruktive Reflexion von eigenen Erfahrungen und konkrete Praxisberatung werden nicht zu kurz kommen.
Mitmachen kann, wer zwischen 17 und 25 Jahren alt ist und seit einiger Zeit in Gremien der Evangelischen Jugend auf Kreis-, Dekanats-, Landes- oder Bundesebene aktiv ist. Das könnten zum Bespiel sein: Konvente, Vorstände, Kammern, Jugendringe, jugendpolitische Ausschüsse, Synoden.
Jugend Macht Politik wird geleitet von einem Team aus mehreren Ehrenamtlichen und einem Projektkoordinator. Das Team ist an beiden Wochenenden dabei, legt Werte auf Augenhöhe mit den Teilnehmenden und ist auch zwischen den Seminaren ansprechbar. Für einige Einheiten kommen außerdem Expertinnen und Experten dazu, etwa eine professionelle Trainerin für Rhetorik und Präsentation. Mehr über die aktuellen Teammitglieder findest Du in unserer Team-Übersicht.
Teil 1: 21.-23. August 2020 (digital)
21.-22. August 2020: jeweils
Teil 2: 07.-10. Januar 2021
Wenn du Fraen hast, wende Dich gerne an unseren Projektleiter Ingo Dachwitz (ingo.dachwitz@agljv.de) oder an die AGLJV-Geschäftsführung.
Hier findest Du den Flyer Jugend Macht Politik 2021-2022 mit detaillierten Informationen.
Hier kannst du dich online zum nächsten JUMP-Durchgang anmelden.
Durchsuche hier Seiten, Meldungen und Termine:
So halte nun die Gebote des HERRN, deines Gottes, dass du in seinen Wegen wandelst und ihn fürchtest. (5. Mose 8,6)
Bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir anvertraut ist. (2. Timotheus 3,14)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine. Weitere Informationen finden sie hier.
© 2009 AGLJV. Impressum & Datenschutz. Verwaltung.