Landesjugendvertretung Westfalen appelliert an Landessynode
Das Presbyterwahlgesetz nicht in der von der Kirchenleitung vorgeschlagenen Fassung zu beschließen, fordert die Landesjugendvertretung Westfalen (LJV) von der am heutigen Montag beginnenden Tagung der westfälischen Landessynode als kirchliches Parlament.
„Seit 1997 steht die klare Forderung im Raum, Jugendliche spätestens mit der Konfirmation das Wahlrecht einzuräumen statt bisher mit 16 Jahren“, erklärte die Vorsitzende Caroline Peters. Auch die Synode habe damals ihre Absicht bekundet, das Wahlalter zu senken. „Nun soll die Presbyterwahl ein weiteres Mal neu geregelt werden, doch von Jugendbeteiligung keine Spur“, so die 22-jährige Peters. Die Landesjugendvertretung hatte zuvor am Wochenende bei ihrer 34. Vollversammlung in Lünen über die verschiedenen Verhandlungspunkte der Landessynode beraten. (mehr …)